Heizen mit Strom gehört zu den teuersten Heizungsarten für ein Gewächshaus, kann aber viele Vorteile aufweisen. Gerade wenn es darum geht, lediglich dafür zu sorgen, dass kein Frost entsteht, ist eine Elektroheizung eine echte Überlegung wert.
Oft reicht hier ein tragbares Gerät aus, das einfach an eine Steckdose angeschlossen wird. Es entstehen keine Abgase und es gibt Geräte, die mittels Thermostaten temperaturgesteuert sind und sich selbstständig an- und ausschalten lassen. Bei größeren Geräten verteilt ein Ventilator die warme Luft gleichmäßig im Raum.
Die elektrische Gewächshausheizung produziert keine Abgase und verbraucht daher auch keinen Sauerstoff im Innenraum.
Wenn nur für wenige Tage oder Wochen im Jahr eine Heizung benötigt wird die als Frostwächter dient, bietet sich diese, in der Anschaffung günstige Heizung an.