Super Sparwochenende! -10% Rabatt auf alles - außer „Dauerhaft Preisgesenkt“! - Angebot endet in:

Code: GFP10

-10% Rabatt auf alles - außer „Dauerhaft Preisgesenkt“! - Angebot endet am 2. Juni 2025!

Rabattcode: GFP10
Loading...

Wie groß sollte das Gewächshaus für Schildkröten sein?

Die Haltung von Schildkröten im Gewächshaus bietet eine hervorragende Möglichkeit, diesen faszinierenden Tieren ein artgerechtes Habitat zu schaffen. Neben der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit spielt auch die Größe des Gewächshauses eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden Ihrer Schildkröten. Wir möchten einen Blick darauf werfen, welche Faktoren Sie bei der Planung der Größe Ihres Schildkrötengeschützten Gewächshauses berücksichtigen sollten.

Warum ist die Größe wichtig?

Die Größe des Gewächshauses hat Einfluss auf die Bewegungsfreiheit, die Lebensqualität und die allgemeinen Aktivitäten Ihrer Schildkröten. Schildkröten sind natürliche Wanderer, die großen Raum benötigen, um sich zu bewegen, zu graben und ihre Umgebung zu erkunden. Ein ausreichend großes Gewächshaus fördert nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern auch ihr geistiges Wohlbefinden.

Grundlegende Größe

Die empfohlene Größe eines Gewächshauses für Schildkröten variiert je nach Anzahl und Art sowie dem Alter zw. der Größe der Schildkröten.

  • Einzelne Schildkröte: Für eine einzelne Schildkröte, wie zum Beispiel eine Griechische Schildkröte oder eine Rotwangen-Schmuckschildkröte, sollte das Gewächshaus mindestens 10 bis 15 Quadratmeter groß sein. Dies gibt ihr genügend Platz zum Bewegen und Erkunden.
  • Zwei bis drei Schildkröten: Wenn Sie mehrere Schildkröten halten möchten, ist es ratsam, ein Gewächshaus von etwa 20 bis 30 Quadratmetern einzuplanen. So stellen Sie sicher, dass jede Schildkröte ihren eigenen Bereich hat und nicht um Platz oder Nahrungsressourcen konkurrieren muss.
  • Größere Gruppen: Für größere Gruppen oder wenn Sie mehrere Arten von Schildkröten halten möchten, sollten Sie ein Gewächshaus mit mindestens 30 Quadratmetern oder mehr in Betracht ziehen. Hierdurch schaffen Sie eine Umgebung, die sowohl für die Aktivität als auch für die Rückzugsmöglichkeiten der Tiere förderlich ist.

Gestaltung des Gewächshauses

Die Struktur des Gewächshauses ist ebenso wichtig wie die Größe. Sie sollten verschiedene Zonen innerhalb des Gewächshauses schaffen, darunter:

  • Baskingspots: Bereiche, in denen die Schildkröten sich sonnen und aufwärmen können, sollten gut platziert sein und genügend Platz bieten.
  • Schattenbereiche: Diese Zonen sind wichtig für den Temperaturausgleich und bieten einen Rückzugsort, an dem sich die Schildkröten bei hoher Temperatur abkühlen können.
  • Versteckmöglichkeiten: Töpfe, Steine oder spezielle Unterschlüpfe sorgen dafür, dass sich die Schildkröten sicher und geschützt fühlen.
  • Wasserstellen: Ein kleiner Teich oder Schale mit frischem Wasser ist wichtig für die Hydration und sollte in jedem Gewächshaus vorhanden sein. Aber Achtung, wenn Sie Landschildkröten halten, darf das Wasser auf keinen all tief sein, da diese sonst ertrinken können.

Bewegungsfreiheit und soziale Interaktion

Die Bewegungsfreiheit ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Schildkröten. Zu wenig Platz kann zu Stress und Aggression führen – insbesondere, wenn mehrere Tiere in einem begrenzten Raum gehalten werden. Es ist wichtig, einen guten Überblick über die Gruppendynamik zu haben und im Bedarfsfall flexible Anpassungen vorzunehmen.

Fazit – das optimale Gehege für glückliche Schildkröten

Die Größe des Gewächshauses spielt eine zentrale Rolle in der artgerechten Haltung von Schildkröten. Achten Sie darauf, mindestens 10 bis 15 Quadratmeter für eine Schildkröte vorzusehen und planen Sie entsprechend für Gruppen. Gestalten Sie das Gewächshaus vielfältig und schaffen Sie unterschiedliche Zonen, damit Ihre Schildkröten genügend Platz zum Bewegen, Verstecken und Entspannen haben. Mit der richtigen Planung und einem durchdachten Konzept können Sie eine optimale Umgebung für Ihre Schildkröten schaffen, die sowohl ihre körperlichen als auch geistigen Bedürfnisse befriedigt. So tragen Sie dazu bei, dass Ihre Schildkröten gesund, glücklich und voller Leben sind!

GFP Österreich

GFP Handels GesmbH Zentrale

Passauerstraße 24
A-4070 Eferding

Kein Kundenkontakt vor Ort.

GFP Österreich

GFP Handels GesmbH Büro Deutschland

Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach

Kein Kundenkontakt vor Ort.