Die unterschiedlichen Larven von Insekten, größtenteils von Schmetterlingen, werden Raupen genannt. Zumeist sind die ausgewachsenen Tiere sehr nützlich für unser Ökosystem, doch die kleinen gefräßigen Ableger, die im Larvenstadium reine Fressmaschinen sind, möchte niemand in seinem Gewächshaus haben.
Wie schädigt die Raupe die Pflanzen?
Raupen schädigen die Pflanzen, indem sie die Blätter fressen. Ist der Raupenbefall noch nicht weit fortgeschritten, bemerken Sie die Schädigung an vereinzelten Blättern. Jetzt haben Sie noch die Möglichkeit die Raupen händisch abzuklauben.
Haben Sie jedoch bereits einen fortgeschrittenen Befall in Ihrem Gewächshaus, kann es sein, dass Sie frühmorgens auf kahlgefressene Blätter blicken.
Durch den Blattfraß können die Pflanzen nicht mehr genügend Sauerstoff aufnehmen und werden geschwächt. Bildet die Pflanze neue Blätter, werden diese sofort wieder von den Raupen gefressen, und die Pflanze stirbt in weiterer Folge.
Um vom Anblick kahlgefressener Pflanzen verschont zu bleiben, gibt es einiges, was man bereits im Vorfeld tun kann: