
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.

GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.
Im August entfaltet sich die volle Pracht des Gartens. Bäume hängen voller Früchte, die Beete leuchten in sattem Grün und auf der Terrasse laden üppige Kübelpflanzen zum Verweilen ein. Doch so entspannend die sommerliche Kulisse auch ist, wer denkt, dass jetzt die große Gartenpause beginnt, der irrt sich. Gerade jetzt ist im Garten einiges zu tun. Denn die richtige Pflege im Hochsommer sorgt nicht nur für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte, sondern legt auch den Grundstein für ein erfolgreiches Gartenjahr 2026.
Im August steigen die Temperaturen regelmäßig auf über 30 Grad und damit auch der Wasserbedarf Ihrer Pflanzen. Doch statt hektisch zur Gießkanne zu greifen, lohnt sich ein strategisches Vorgehen:
Diese Gießregeln helfen im Sommer:
Pflanzen in Töpfen und Kästen brauchen täglich Wasser. Besonders bei durchlässigem Substrat. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Der August ist ein Erntemonat par excellence. In kaum einem anderen Monat hängen die Beete so voll mit köstlichem Gemüse und frischen Kräutern. Um die Qualität der Ernte zu sichern und die Pflanzen gesund zu halten, sollten Sie regelmäßig ernten.
Diese Pflanzen stehen jetzt im Fokus:
Ein weiterer Tipp: Überschüssiges Gemüse lässt sich wunderbar einkochen, fermentieren oder einfrieren. So haben Sie noch im Winter Freude an Ihrer Sommerernte.
Noch ist der Boden warm genug, damit Jungpflanzen gut anwachsen. Wer clever ist, nutzt den August, um schon die nächste Saison vorzubereiten.
Diese Arten können Sie jetzt noch pflanzen oder säen:
Achten Sie auf eine gute Bodenvorbereitung und regelmäßige Feuchtigkeit. So sichern Sie sich eine reiche Herbsternte.
Ein gezielter Rückschnitt ist im August wichtig, um Pflanzen zu entlasten und den Austrieb zu fördern. Jetzt ist die richtige Zeit, um Ordnung ins Beet zu bringen.
Diese Schnittmaßnahmen lohnen sich besonders:
Nutzen Sie scharfe Werkzeuge und vermeiden Sie radikale Rückschnitte bei empfindlichen Arten. Je nach Wetterlage kann auch ein leichter Formschnitt helfen, das Wachstum zu lenken.
Auch wenn viele Sommerblumen bereits ihre Hauptblüte hinter sich haben, lässt sich mit ein wenig Pflege noch lange ein farbenfroher Garten genießen.
So bringen Sie neue Blüten hervor:
Blumen wie Cosmeen, Löwenmäulchen oder Wunderblumen überraschen bei richtiger Pflege mit einer zweiten Blühwelle.
Ein gesunder Boden ist das Herz eines erfolgreichen Gartens. Nach der Ernte ist die ideale Zeit, um ihn mit frischer Energie zu versorgen.
Folgende Maßnahmen lohnen sich:
Diese Maßnahmen machen sich im Folgejahr bezahlt. Durch lockere Erde, weniger Unkraut und gesunde Pflanzen.
Auch der Rasen will im August nicht vernachlässigt werden. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass die Grasnarbe gestärkt in den Herbst geht.
Wichtige Pflegeschritte:
Gönnen Sie dem Rasen nach der Pflege eine ruhige Phase. Bei regelmäßigem Regen kann sich das Grün innerhalb weniger Wochen erholen.
Ab Ende August beginnt die Pflanzzeit für Blumenzwiebeln. Ein kleiner Einsatz mit großer Wirkung im Frühjahr.
Diese Zwiebeln sollten jetzt in die Erde:
Tipp: Pflanzen Sie die Zwiebeln in Gruppen von 5–10 Stück für einen natürlichen Look. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, mit lockerem, durchlässigem Boden.
Viele Gartenbesitzer wünschen sich mehr Artenvielfalt und der August ist eine gute Zeit, um dafür die Weichen zu stellen.
So gestalten Sie naturnahe Ecken:
Wer gezielt auf Pestizide verzichtet, fördert ein natürliches Gleichgewicht im Garten.
Wer den August nutzt, investiert nicht nur in eine prachtvolle Ernte, sondern auch in das Fundament für das nächste Jahr. Ob durch bewusste Pflege, gezielte Aussaat oder nachhaltige Bodenpflege, dieser Monat bietet mehr Möglichkeiten, als viele denken. Bleiben Sie aktiv, denken Sie voraus und gönnen Sie Ihrem Garten die Aufmerksamkeit, die er verdient. Die Belohnung zeigt sich nicht nur im Herbst, sondern spätestens im nächsten Frühling. In Form von sattem Grün, gesunder Erde und einer Vielfalt, die begeistert.
GFP Handels GesmbH Zentrale
Passauerstraße 24
A-4070 Eferding
Kein Kundenkontakt vor Ort.
GFP Handels GesmbH Büro Deutschland
Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach
Kein Kundenkontakt vor Ort.