Wie bei allen Dingen benötigt auch ein Komposter Pflege. Denn sowohl die Materialien, aus denen dein Komposter ist, als auch der Inhalt sollte gut gepflegt sein, denn so bekommst du das beste Ergebnis und du bekommst den besten Kompost, den du dann in deinem Garten verwerten kannst.
Genau das ist es, was du wahrscheinlich mit deinem Komposter bezwecken möchtest. Den Komposter umsetzen, das lohnt sich vor allem bei Kompostern, die offen sind oder zu den größeren Modellen gehören.
Wie du den Komposter am besten umsetzen kannst, findest du auch in unserem Beitrag zum Komposter umsetzen.
Aber welche Vorteile ergeben sich dabei und wie oft solltest du den Komposter umsetzen?
All diese Fragen haben wir hier für dich beantwortet.
Vorteile, wenn du deinen Komposter umsetzt
Deinen Komposter umsetzen, das lohnt sich, denn es bietet dir viele Vorteile:
- Wenn du deinen Komposter umsetzt, kannst du bei diesem Vorgang den fertigen Kompost herausfiltern.
- Durch das Umsetzen werden die Organismen und auch die Würmer wieder zur Arbeit angeregt.
- Der Prozess im Inneren des Komposters wird angeregt und geht schneller vonstatten.
Aber warum wird der Prozess beschleunigt und die Organismen arbeiten wieder besser? Das liegt daran, dass die Prozesse im Inneren sowohl auf Feuchtigkeit und Wärme angewiesen sind, aber auch mit Sauerstoff versorgt sein sollten.
Genau das erreichst du optimal mit dem Umsetzen deines Komposters. Du sorgst dafür, dass die verschiedenen Bestandteile wieder gut durchgemischt werden, es kommt genügend Luft an alle Bestandteile und auch bekommst du eine bessere Kontrolle über die Feuchtigkeit im Inneren deines Komposters. So sorgst du immer wieder für die besten Voraussetzungen. Denn du musst dir auch keine Sorgen über die Temperaturen im Inneren machen, diese steigt schnell wieder auf die nötige Wärme an und die Prozesse laufen noch besser und vor allem schneller.
Wie oft solltest du deinen Komposter umsetzen?
Wie oft du den Komposter umsetzten solltest liegt ganz an dir und daran wie viel Arbeit du hier investieren möchtest. Je nachdem, wie groß dein Komposter ist, lohnt es sich auch öfter Hand anzulegen.
Generell solltest du den Kompost aber auf jeden Fall einmal im Jahr umsetzen. Wenn du dir 2-mal im Jahr dafür Zeit nimmst, bekommst du noch besseren und vor allem schneller dienen Komposter.
Du kannst deinen Komposter aber auch deutlich öfter umsetzen. Denn umso öfter du deinen Komposter umsetzt, umso schneller kommst du an den nährstoffreichen Humus und kannst diesen auch gleich im Garten einarbeiten.
Wie du das am besten machst und welchen Humus du für was einsetzen kannst, findest du auch in unserem Beitrag zu den verschiedenen Kompost Arten.
Gärtner, die genau das erreichen möchten und so oft wie möglich, über den wertvollen Dünger verfügen möchten, die Gartensaison also voll ausschöpften möchten, setzten ihren Komposter alle 2 Monate um. So kannst du das Optimum aus deinem Komposter holen und bekommst den maximalen Humus, den du sofort im Garten verarbeiten kannst, und sorgst du auch dafür, dass deine Pflanzen so gut wie möglich vom Humus profitieren können.