Loading...

Gartenträume im Überblick: Zwei Standorte, ein Ziel

Gartenträume sind für viele mehr als nur eine Messe – sie sind ein Erlebnis voller Inspiration, Ideen und Begegnungen. Ob im historischen Ambiente des Linslerhofs in Überherrn oder in den modernen Messehallen von Halle (Saale), 2026 erwarten Gartenfreunde zwei echte Höhepunkte des Jahres. Zwischen farbenprächtigen Pflanzen, kreativen Gestaltungsideen und praxisnaher Technik finden Besucher alles, was das Herz von Hobbygärtnern und Profis höherschlagen lässt. Besonders für alle, die mit Hochbeeten und Gewächshäusern planen, eröffnen sich einzigartige Möglichkeiten. Anbieter, Experten und spannende Vorführungen machen die Gartenträume-Messen zu einem unverzichtbaren Termin.

Die Gartenträume Gartenmesse erstreckt sich auf zwei Messen. Überherrn (Linslerhof) und Halle (Messe Halle, Halle (Saale)) und findet vom 14. bis 17. Mai 2026 statt.

Gartenträume Überherrn (Linslerhof) – Bühne für Gartenideen, Outdoor-Wohnträume und Pflanzenklassiker

Details zur Gartenträume Überherrn (Linslerhof)

MerkmalDetails
VeranstaltungsortHistorischer Linslerhof, Linslerhof 1, 66802 Überherrn, Saarland
Termin14. bis 17. Mai 2026
Ausstellungsflächeca. 12.000 m²
Anzahl der Aussteller*innenüber 80 aus der grünen Branche
ThemenschwerpunktePflanzen & Blumenzwiebeln, Pflanzraritäten, Outdoortechnik & Gartenmöbel, Dekoration, Gestaltungsideen, Beratung durch Gartenprofis
RahmenprogrammVorträge (z. B. Pflanzensprechstunde mit Pflanzenarzt René Wadas), Kochshow „Vom Beet auf den Grill“, Inspiration & Trends rund um Garten, Balkon, Terrasse
Öffnungszeiten & TicketsOnline-Tickets verfügbar, vorab reduzierte Preise möglich. Genaue Zeiten auf der Website der Gartenträume angegeben
  • Direkter Zugang zu Spezialisten und Anbietern: Hersteller oder Anbieter für Hochbeet-Systeme, Gewächshausmodule und Zubehör sind vor Ort. Besucher haben die Möglichkeit, Material, Qualität und Varianten vergleichen.
  • Inspirations- und Praxisnähe: Vorführflächen und Gestaltungstipps zeigen, wie Hochbeete am besten in Szene gesetzt werden (Materialien, Maße, Bodenvorbereitung).
  • Klimatische Beratung: Wie lässt sich ein Gewächshaus sinnvoll in den eigenen Garten integrieren? Tipps zu Südneigung, Schutz, Beschattung und Belüftung sind Teil des Programms.

Gartenträume Halle – der Frühjahrsauftakt für Gartenkreationen & Pflanzentrends

Details zur Gartenträume Halle

MerkmalDetails
VeranstaltungsortHALLE MESSE, Messestraße 10, 06116 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Termin27. Februar bis 1. März 2026
Anzahl der Aussteller*innenÜber 90 Aussteller aus der grünen Branche
ThemenschwerpunktePflanzen, Blumen & Blumenzwiebeln, Outdoor-Möbel, Gartenmöbel & Outdoortechnik, Dekoration, Gartentrends & Gartenberatung, Gestaltungsideen, Modellgärten, Pflanzensprechstunde, Vorträge, Gastronomie vor Ort
RahmenprogrammVorträge & Beratung, Pflanzensprechstunden, Gestaltungstipps, Dekorationsideen; Messe-Erlebnis für alle Sinne, inklusive Outdoor-Technik und Gestaltungsideen
Öffnungszeiten & Ticketstäglich ca. 10:00 bis 18:00 Uhr (je nach Messetag)

Das erwartet Gartenfreunde

Als Frühjahrsmesse eröffnet Gartenträume Halle die Saison. Wer früh plant, kann Materialien, Pflanzen und Technik erwerben, bevor der Run in Gartenfachgeschäften beginnt. Außerdem bietet die Messe eine Plattform, um sich über neue Trends wie Nachhaltigkeit, insektenfreundliche Pflanzungen, Smart-Gardening und Terrassengestaltung zu informieren. Für Regionen mit raueren Wintern sind Frühblüher und Gewächshäuser besonders wichtig. Hier kann man gezielt rationell planen und einkaufen.

Warum Hochbeete & Gewächshäuser hier besonders interessant sind

Gerade Anfang März ist die Zeit, in der viele Hobbygärtner überlegen:

  • Wann beginne ich mit meiner Vorbereitung für die neue Gartensaison? Hochbeete benötigen Planung. Materialien, Design, Standortwahl und Befüllung. Halle bietet dafür passende Anbieter und Vorführungen.
  • Gewächshausplanung vor dem Sommer: Wer ein Gewächshaus aufstellen möchte, profitiert davon, Frühbestellungen zu tätigen, damit Lieferung & Aufbau rechtzeitig möglich sind. Messehallen zeigen oft Komplettlösungen, Glashäuser oder Kunststoffmodule, Kalthäuser oder Frühbeetvarianten.
  • Schutz & Klima im Garten: Beratung, wie man Gewächshäuser effizient nutzt (Belüftung, Heizung, Beschattung) und wie Hochbeete helfen, Bodenqualität und Ernteertrag zu verbessern, gerade für Gemüse, Kräuter oder sensible Pflanzen.

Vergleich Überherrn vs. Halle: Welche Messe passt zu wem?

AspektÜberherrn (Mai)Halle (Feb/März)
Zeitpunkt im JahresverlaufFrüh bis mittlerer Frühling. Ideal für Bepflanzung & Außenarbeiten ab Mitte MaiSehr früh im Jahr. Start in der Saison. Viele Pläne & Vorbereitungen starten jetzt
Wetter & AusstattungAußenflächen & große freie Flächen, mehr Outdoor-FlairIndoor-Messehallen; wetterunabhängig. Ideal bei unbeständigem Wetter
ProduktauswahlOutdoor-Möbel, Gartentechnik, Pflanzenraritäten, Dekorationen etc. Idealer Zeitpunkt, um Pflanzen schon in den Garten zu setzenFokus auf Frühjahrsblüher, Planungselemente, Gewächshaus, Hochbeet. Anbieter verfügbar, Pflanzen noch etwas jünger oder als Setzlinge
Reiseaufwand & BesucherpotenzialEtwas weiter je nach Region; mit mehr Outdoor-Ambiente und eventuell mehr Publikum bei schönem WetterZentraler Standort, viele Besucher aus der Umgebung, bestes Vorjahr zeigt gutes Interesse

Praktische Tipps für Ihren Messebesuch: So holen Sie das Beste heraus

Messebesuche sind aufregend und lehrreich zugleich. Hier gibt es viel zu entdecken und gleichzeitig einiges zu lernen. Bevor es jedoch zum Besuch selbst geht, sollten Sie Ihren Messeaufenthalt planen.

Planen Sie im Voraus, was Sie brauchen

Welche Materialien oder Produkte wollen Sie für Ihr Hochbeet oder Gewächshaus? Notieren Sie Maße, Standortbedingungen, gewünschte Materialien (Holz, Metall, Kunststoff), Zubehör wie Bewässerung, Schatten, Belüftung.

Früh online Ticket sichern

Viele Veranstalter bieten ermäßigte Preise oder Rabattaktionen vor der Messe. Außerdem spart man Wartezeit an der Tageskasse. Es ist immer ratsam, so früh wie möglich die Tickets zu kaufen, um auch wirklich sicher zu sein, teilnehmen zu können.

Programm & Vorträge mitnehmen

Pflanzensprechstunden, Gestaltungstipps, Expertenvorträge – diese Angebote verschaffen Wissen und Inspiration, das später bares Geld und Ärger sparen kann.

Fotos & Beratung nutzen

Bringen Sie Fotos von Ihrem Garten oder den geplanten Bereichen mit. Experten können so Standortvorschläge machen. Messestände mit Musterbeeten können Vorbilder liefern und Sie können ganz neue Perspektiven kennenlernen und für sich entdecken.

Früh kaufen statt spät

Pflanzen, Gewächshausbauteile, Hochbeet-Komponenten etc. sind oft gegen Ende der Saison teurer oder weniger verfügbar. Auf Messen sind viele Anbieter direkt vor Ort und bieten Besuchern eine hohe Vielfalt und oftmals gute Preise.

Was machen die Gartenträume in Überherrn und Halle 2026 so besonders?

Die Gartenträume-Messen in Überherrn und Halle sind nicht einfach nur Verkaufsausstellungen. Sie verbinden lebendige Gartenkultur mit praxisnahen Tipps und einem breiten Produktangebot. Besucher erleben auf insgesamt mehreren Tausend Quadratmetern alles, was für eine erfolgreiche Gartensaison notwendig ist. Von frischen Pflanzen und Blumenzwiebeln über Gartenmöbel bis hin zu moderner Bewässerungstechnik.

    • Inspiration durch Vielfalt: Ob romantische Gartengestaltung, moderne Outdoor-Lösungen oder naturnahe Pflanzkonzepte – beide Standorte zeigen aktuelle Trends und erprobte Klassiker.
    • Praxisnahe Beratung: Experten wie Pflanzenärzte, Gärtnermeister oder Aussteller für Hochbeete und Gewächshäuser geben Tipps, die sofort im eigenen Garten umgesetzt werden können.
    • Rahmenprogramm für alle Sinne: Neben Ausstellungen gibt es Shows, Vorträge und Mitmachangebote. Eine Mischung aus Lernen, Staunen und Genießen.

Saisonale Relevanz: Halle eröffnet Ende Februar die Saison und liefert den optimalen Startschuss für Planung und Vorbereitung des eigenen Gartens. Überherrn im Mai hingegen begleitet den Schritt in die Praxis, wenn viele Gartenprojekte direkt umgesetzt werden.

Gerade diese Kombination macht die Gartenträume-Messen 2026 für Gartenliebhaber*innen in ganz Deutschland so wertvoll. Hier trifft fachliche Tiefe auf lebendige Gartenatmosphäre. Ein Muss für alle, die ihren Garten in ein grünes Paradies verwandeln möchten und auf der Suche nach Ideen und Inspiration sind.

Darüber hinaus stehen die Gartenträume für ein besonderes Erlebnis. In Halle profitieren Besucher von der wetterunabhängigen Atmosphäre der Messehallen, während Überherrn mit dem historischen Linslerhof ein unvergleichliches Ambiente bietet. So ergänzen sich die beiden Veranstaltungen perfekt. Eine konzentrierte Wissens- und Einkaufsplattform im Frühjahr und ein atmosphärisches Gartenfest im Frühsommer. Wer beide Termine wahrnimmt, erhält nicht nur einen Überblick über Produkte, sondern auch wertvolle Inspirationen, die sich unmittelbar im eigenen Garten umsetzen lassen.

Gartenträume – die Gartenmesse an zwei Standorten erleben

Die Gartenträume in Überherrn und Halle bieten 2026 zwei hervorragende Gelegenheiten, sich umfassend zu informieren, Hochbeete oder Gewächshäuser konkret auszuwählen und Gartenideen auch im eigenen Garten in die Tat umzusetzen. Ob Sie bereits planen, Ihr Gartenjahr zu beginnen, oder ob Sie dekorative, nachhaltige oder technische Akzente setzen wollen, beide Messen liefern Inspiration, Beratung und passende Anbieter.

FAQ –Fragen rund um Gartenträume in Überherrn und Halle 2026

Was kostet der Eintritt zur Messe Gartenträume?

Die Eintrittspreise variieren je nach Standort und Tag. Online-Tickets sind oft günstiger. Für Halle sind Öffnungszeiten ca. von 10–18 Uhr angegeben.

Kann ich Pflanzen sofort mitnehmen oder liefern lassen?

Oft ja. Viele Anbieter nehmen Bestellungen und bieten Lieferungen oder Transportsupport an. Bei empfindlichen Pflanzen oder großen Gewächshaus-Komponenten vorher klären, ob der Anbieter Transport anbietet.

Sind die Messen für Anfänger im Gartenbau geeignet?

Ja, sehr. Durch Vorträge, Pflanzensprechstunden, Beratung sind sie ideal, um sich Wissen anzueignen. Zum Beispiel Pflanzenauswahl, Bodenqualität, Pflege, wie Hochbeet oder Gewächshaus sinnvoll eingerichtet werden.

Wie viel Platz benötige ich idealerweise für ein kleines Gewächshaus?

Für Hobbyzwecke reichen oft 2–4 m² aus. Hier gibt es zum Beispiel das Minigewächshaus oder ein kleines Frühbeet. Für ambitioniertere Nutzung wie ganzjährige Pflanzenkulturen oder Überwinterung sollten Sie ca. 6–10 m² einplanen. Achten Sie auf Mindesthöhe für Dachneigung, guten Zugang und Lichtverhältnisse.

Gibt es auf den Gartenträume-Messen Gastronomie und Verpflegung vor Ort?

Ja, beide Veranstaltungen bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot. In Halle finden Sie in den Messehallen Cafés und Cateringstände. In Überherrn sorgt das historische Ambiente des Linslerhofs mit regionaler Küche, Snacks und Getränken für ein besonderes Flair. So können Besucher den ganzen Tag entspannt auf dem Gelände verbringen, ohne die Messe verlassen zu müssen.

GFP Österreich

GFP Handels GesmbH Zentrale

Passauerstraße 24
A-4070 Eferding

Kein Kundenkontakt vor Ort.

GFP Österreich

GFP Handels GesmbH Büro Deutschland

Seligenstädter Str. 107
D-63073 Offenbach

Kein Kundenkontakt vor Ort.