Von der Aussaat bis zur Ernte die richtige Pflege von Gurken im Gewächshaus
Die Pflanzzeit der Gurken richtet sich danach, ob Sie ein beheiztes Gewächshaus oder ein unbeheiztes Ihr Eigen nennen. Mit einem beheizten Gewächshaus ist eine ganzjährige Pflanzzeit möglich. Mit einem unbeheizten Gewächshaus kann schon im Mai mit dem Gurken anpflanzen begonnen werden.
Bei der Aussaat:
- Gurken benötigen eine konstante Temperatur von 20°C, um keimen zu können.
- Die Feuchtigkeit des Bodens muss konstant und gleichmäßig verteilt sein.
Die Jungpflanzen:
Bilden sich die ersten Jungpflanzen, sollten Sie die schwachen Pflanzen aussortieren und sich auf die starken Gurkenjungpflanzen konzentrieren.
Haben die Jungpflanzen eine Größe von 20 bis 30 Zentimetern erreicht, können sie in einem Abstand von 60 Zentimeter an ihren festen Platz im Gewächshaus umgepflanzt werden.
Haben Sie veredelte Pflanzen, sollten Sie darauf achten, dass die veredelte Stelle einen Fingerbreit über dem Boden ist.
Am besten ist es, wenn die Erde vor dem Umpflanzen mit reifem Humus angereichert wird.
Sie können Gurken auch in einzelnen Kübeln anpflanzen.
Die Pflege:
Achten Sie darauf, dass sich keine Staunässe bildet und die Gurken immer genügend Licht bekommen.
Die richtige Belüftung ist besonders wichtig, siehe oben.